Beschreibung
Klassischer Putzhobel mit Einstellmechaniken für feine Spanabnahme selbst bei schwierigem Faserverlauf. Leicht asymmetrisches, ergonomisch geformtes Horn, bevorzugt für Rechtshänder. Maulöffnung über Einstellschraube verstellbar. Leicht auswechselbares Hobeleisen. Hobelkörper aus verzugsarmen, gedämpftem Birnbaum, zahnverleimte Sohle aus Pockholz. Ulmia Hobel Westliche Schreinerhobel des Traditionsunternehmens Ulmia aus Deutschland. Die Hobelsohlen bestehen entweder aus Weißbuche oder aus extrem verschleißfestem Pockholz. Die Eisen sind gebrauchsfertig geschärft und justiert. Der Neigungswinkel der Eisen (und somit der Schnittwinkel) liegt bei 50 (Ausnahme Grundhobel, Grathobel und Raubank).
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen