Beschreibung
Der Balken liegt links vom Beil. Außergewöhnliches, vielseitig einsetzbares Zimmermannsbeil, das sich an einer barocken Vorlage aus dem 17ten Jahrhundert orientiert. Neben dem Haupteinsatz als Behaubeil für kleinere bis mittlere Balken und zum Zurichten von Brettern, ist das Beil aufgrund der feuerverschweißten Schlagplatte auch zum Schlagen ausgelegt. Somit dient es neben dem Einschlagen von Balkenklammern, Holznägeln und Keilen auch zum Lösen und Zusammentreiben von Verbindungen sowie zum Treiben von schweren Lochbeiteln. Der einseitig ausgestellte, handgefertigte Stiel ermöglicht einen freien Lauf des Beils beim Behauen und liegt aufgrund seiner ausgewogenen Form hervorragend in der Hand. DICTUM Zimmermannsäxte »Ein Schmied ist nur so gut wie der Handwerker, der es schafft, ihm die Funktion des Werkzeugs verständlich zu machen«. In Zusammenarbeit mit unserem Zimmerermeister werden diese hochwertigen Werkzeuge entwickelt und in kleinen europäischen Schmieden in traditioneller Schmiedetechnik gefertigt.DICTUM-Äxte und -Beile zeichnen sich aus durch: Von Hand freiformgeschmiedet Geschmiedet aus Kohlenstoffstahl (56-57 HRC) Funktionelle und bewährte historische Axtversionen Eschenstiel mit natürlicher Urushi-Oberfläche für eine angenehme Haptik bei gleichzeitigem Schutz vor Verschmutzung Einstielung mit Holzkeilen sofern nicht anders angegeben
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen