Beschreibung
Durch den, im Vergleich zu Nr. 4, längeren Körper und zusätzliche Masse eignet er sich nicht nur zum Putzen, sondern auch zum Abrichten. Clifton Bankhobel Nr. 4, Nr. 4½, Nr. 5, Nr. 5½, Nr. 6, Nr. 7 Wer einen schön verarbeiteten Hobel im klassischen Design sucht, trifft mit den Clifton Modellen die richtige Wahl. Leicht einstellbar, gut in der Hand liegend und von hoher Sohlenpräzision sind sie sowohl zum Abrichten als auch zum Putzen von Flächen hervorragend geeignet. Das cryogenisch gehärtete Eisen mit einer Härte von 60-62 HRC und 3 mm Stärke gewährleistet beste Standzeit und Laufruhe. Es liegt großflächig auf einem spielfrei einstellbaren »Bedrock«-Eisenträger und ermöglicht zusammen mit dem Spanbrecher feinste Spanabnahmen. Die schweren, spannungsarm geglühten Graugusskörper verleihen diesen Hobeln eine Schubkraft, die sich selbst von astigen Oberflächen nicht bremsen lässt. Großzügig dimensionierte Griffe aus Walnuss, gerundete, polierte Korpuskanten und Einstellschrauben aus Edelstahl oder poliertem Messing unterstreichen den Qualitätsanspruch dieser wahrhaft feinen Werkzeuge. Hergestellt in UK.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen