Beschreibung
Gegen Frostspanner; Ameisen und andere Schädlinge, die am Stamm entlangkriechen. Einziger aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellter Naturleim. Kompostierbar und regenwurmfreundlich Zum Direktauftrag auf die Baumrinde Einfach mit Pinsel oder Spachtel aufzutragen Auch zur Selbstherstellung oder dem Nachbeleimen von Leimringen Geprüft auf Wirksamkeit und Pflanzenverträglichkeit Lösbar mit Brennspiritus und Pflanzenöl Anwendungszeit: Der Raupenleim ist gegen die Frostspannerwanderung im Zeitraum von Ende September bis Anfang Oktober anzubringen. Der Leimauftrag soll vor dem ersten Frost erfolgen. Gegebenenfalls muss der Leim im Februar/März aufgefrischt werden (auch gegen Blatt- bzw. Blutläuse, Schneespanner und Haselnussbohrer)
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen