Beschreibung
Der Hobeltyp für schwierige Maserungen, Hirnholz, langfaseriges oder astiges Material! Das Eisen liegt in 12 Neigung mit der Fase nach oben im gefrästen Bett. Fasenwinkel 25. Daraus resultiert ein Schnittwinkel von 37. Die Maulöffnung kann durch eine verschiebbare Zunge eingestellt werden. Kunz plus Diese Hobel aus der Kunz-Serie »Kunz plus« bestechen durch ihre präzise Technik und die Verwendung hochwertiger Materialien wie heimischem Kirschbaum. Die Eiseneinstellung wird mit nur einer Stellschraube geregelt – wie schon damals bei den legendären Norris-Hobeln. Bei der neuen Kunz-Version wird die laterale Einstellung wie auch die Spanabnahme über das gemeinsame Bindeglied, die Fixierungsschraube des Spanbrechers, geregelt. Durch den tiefliegenden Frontgriff, zusammen mit der niedrigen Bauform, liegen sie sehr gut in der Hand. Das kurze, 3,5 mm starke Eisen vergrößert zudem die Handfreiheit am hinteren Griff. Die präzise geschliffenen Hobelkörper bestehen aus spannungsfrei geglühtem Grauguss. Schnittwinkel 45. Kunz Hobel Das Unternehmen Kunz steht für solide Hobel aus verschleißfestem Grauguss bei gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Standard-Hobeleisen aus Werkzeugstahl sind auf ca. 62 HRC gehärtet. Die grünen Oberflächen machen die Marke »Kunz« (Made in Germany) unverwechselbar.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen