Beschreibung
Die angeschmiedete Tülle macht die Axt besonders robust und unempfindlich und ermöglicht das Einschieben eines Zimmermannswinkels sowie eines Stemmeisens zum Schnüren des traditionellen Bundgeschirrs. Von unserem Zimmerermeister nach historischem Vorbild entworfen, eignet sich diese handgeschmiedete Stoßaxt hervorragend zum Putzen von Verbindungen und Zapfenlöchern. Langes Blatt für tiefe Verbindungen Plan geschliffene Auflagefläche und Seitenfasen zum präzisen Nachstemmen Leicht balliger Anschliff, ausgelegt für harten Einsatz Eben geschliffene Rückenflanke zum einfachen Fluchten Leicht konisch ausgeschmiedetes Blatt zur Optimierung des Gewichts Wulst am Übergang zum Axthaus zur Verstärkung des gefalteten Auges und als Fingerauflage DICTUM Zimmermannsäxte »Ein Schmied ist nur so gut wie der Handwerker, der es schafft, ihm die Funktion des Werkzeugs verständlich zu machen«. In Zusammenarbeit mit unserem Zimmerermeister werden diese hochwertigen Werkzeuge entwickelt und in kleinen europäischen Schmieden in traditioneller Schmiedetechnik gefertigt.DICTUM-Äxte und -Beile zeichnen sich aus durch: Von Hand freiformgeschmiedet Geschmiedet aus Kohlenstoffstahl (56-57 HRC) Funktionelle und bewährte historische Axtversionen Eschenstiel mit natürlicher Urushi-Oberfläche für eine angenehme Haptik bei gleichzeitigem Schutz vor Verschmutzung Einstielung mit Holzkeilen sofern nicht anders angegeben
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen